Shuttles Wild 50
Anreise zum Start:
Unterstützer und Läufer, die zum Start des Wild 50 gelangen möchten, können kollektive Shuttlebusse nutzen, die am Vortag des Rennens von Crans-Montana oder Martigny aus eingerichtet werden, um den Einsatz von Privatfahrzeugen zu begrenzen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Tickets können über Ihr Läuferkonto bei MyUTMB gebucht werden (Frist für die Shuttle-Reservierung: 31. August 2025, je nach Verfügbarkeit).
Bitte beachten Sie: Die Transporte für Begleitpersonen sind kostenpflichtig.
Sie haben die Wahl zwischen einem Bus vor dem Rennen am Freitagabend oder einem Bus nach dem Rennen am Samstag.
Standort der Shuttle-Bushaltestelle in Crans-Montana: Montana Haltestelle Ycoor, Route du Rawyl 56, 3963 Crans-Montana
Achtung: Am Samstagmorgen fährt kein Bus der Organisation nach Adelboden. Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, Fahrplan hier:
Um 6:30 Uhr sind zusätzliche Sonderbusse der UTMB für die Strecke Frutigen-Adelboden vorgesehen.
Wie man seinem Läufer folgen kann:
Auch für Unterstützer gibt es Busse, um dem Rennen zu folgen und die Läufer am Start, bei der Verpflegungsstation in Lenk und im Ziel in Crans-Montana zu sehen. Tickets und Reservierungen sind im Sommer über das Dashboard des Läufers möglich (Informationen werden per E-Mail verschickt
Wie man nach dem Rennen nach Adelboden zurückkommt:
Unterstützer und Läufer können mit den Shuttlebussen nach dem Rennen von Crans-Montana zurück nach Adelboden fahren, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Tickets können im Sommer über das Dashboard des Läufers gebucht werden (Informationen werden per E-Mail verschickt). Wichtig: Der Transport ist für Läufer kostenlos, eine Reservierung ist jedoch obligatorisch.
Unterkunft:
Jede Person ist für ihre Unterkunft selbst verantwortlich. Je nach Wohnort oder persönlichen Vorlieben können Sie in Adelboden oder Crans-Montana wohnen und die Shuttlebusse der Organisation oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.