Skip to Content

Wild Glacier Marathon Lenk

Der Alpine Marathon führt dich auf eine eindrucksvolle Reise vom Simmental ins Wallis. Von Lenk nach Crans-Montana geht es über Gletscher, uralte Bergpässe und durch die charakteristischen Landschaften des Wildhorn-Massivs.

Distanz

42 KM

Höhenmeter positiv

2700 M+

Startdatum

Freitag 11 September 2026

Race Start

Lenk - 08:00

Maximal erlaubte Stunden

10 Stunden 30 Minuten

Mitten in den Gletschern des Wildhorn-Massivs

Ein 42-Kilometer-Kurs mit 2’700 Höhenmetern führt dich auf ein besonderes alpines Abenteuer zwischen Lenk und Crans-Montana. Der Start mitten in Lenk lässt dich sofort in die majestätische Landschaft des Simmentals eintauchen – mit ruhigen Alpweiden und den Simmenfällen, beeindruckenden Gletscherwasserfällen, die gleich zu Beginn für ein echtes Naturerlebnis sorgen. Auf den ersten Kilometern erlebst du viel regionales Kulturerbe, etwa bei Alpweiden wie Langermatte, wo lokale Produkte hergestellt werden, und bei der Iffigenalp, dem ersten Verpflegungspunkt.

Der Anstieg hinauf zu den Graten führt dich zum Gipfel des Iffighorn (2’378 m) und weiter zur Wildhornhütte (2’303 m) am Fuß des Gletschers, wo dich großartige Ausblicke auf Séracs und Hochgebirge erwarten. Die Wildhornhütte bietet zudem eine flüssige Verpflegung. Die Überquerung des Schnidejochs (2’756 m) – ein jahrtausendealter Übergang und archäologisch bedeutender Ort – ermöglicht den Blick auf die charakteristischen Gletscher Wildhorngletscher, Turnengletscher und das Schnidejoch selbst.

Der Abstieg ins Wallis führt am Ténéhetsee vorbei zum Tseuziersee, wo sich der letzte Verpflegungspunkt befindet – gleichzeitig der einzige Ort, an dem Betreuung erlaubt ist. Anschließend geht es entlang des Bisse du Ro, einem spektakulär angelegten Höhenweg über dem Rhonetal, bis ins Ziel nach Crans-Montana. Die Vielfalt der Landschaften - Gletscher, Seen, Grate, Alpweiden und geschichtsträchtige Orte - macht diesen alpinen Marathon zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

ReglementBedingungen

Entdecke die Trailstrecke

Praktische Infos

VOR DEM RENNEN

WÄHREND DES RENNENS

NACH DEM RENNEN