HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Informationen Anmeldung 2025
Bevor Sie sich anmelden, vergewissern Sie sich, dass Sie ein aktives MyUTMB-Konto haben. Alle Informationen zur Einrichtung eines MyUTMB-Kontos finden Sie hier.
Die Läuferinnen und Läufer, die schon an einem UTMB Index Rennen teilgenommen und es beendet haben, haben einen UTMB Index erhalten. Dieser Status ermöglicht es ihnen sich ab Dienstag dem 29. Oktober um 10:00 Uhr, 48 Stunden vor der offiziellen Anmeldung, anzumelden. Läuferinnen und Läufer, die noch nie einen UTMB Index erhalten haben, müssen sich bis Donnerstag, den 31. Oktober um 10:00 Uhr gedulden, um Zugang zu den Anmeldungen zu erhalten.
Wenn Sie versuchen sich in dem 48 stündigen Zeitraum vor der offiziellen Anmeldung, ohne gültigen UTMB Index anzumelden, versuchen Sie es bitte ab Donnerstag, den 31. Oktober erneut.
Wenn die Seite während Ihres Anmeldeprozesses in einer Endlosschleife läuft, wechseln Sie bitte das Gerät und/oder den Browser. Wir empfehlen Ihnen einen Computer und den Chrome-Browser für Ihre Anmeldung zu verwenden.
Wenn Ihre Zahlung abgelehnt wurde, versuchen Sie es bitte erneut mit einer anderen Kreditkarte oder wenden Sie sich an Ihre Bank.
Wenn Sie den Anmeldeprozess vollständig abgeschlossen haben, aber keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, gibt es dafür mehrere Erklärungen. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob die Zahlung bestätigt und Ihr Konto belastet wurde.
Wenn Ihr Konto nicht belastet wurden, versuchen Sie sich noch einmal anzumelden. Wenn die Zahlung bestätigt wurde, wenden Sie sich bitte hier über unser Kontaktformular an uns.
Die Anmeldungen öffnen am Dienstag, den 29. Oktober für die Läuferinnen und Läufer, die einen UTMB Index besitzen, und dann am Donnerstag, den 31. Oktober für alle anderen. Die Anmeldung erfolgt nach dem Prinzip « wer zuerst kommt, malt zuerst » bis es keine Plätze mehr gibt, ohne Voranmeldung oder Auslosung.
Die Läuferinnen und Läufer können ihre Anmeldung jederzeit über ihren Anmeldebereich stornieren.
Wenn Sie die Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, haben Sie je nach Grund für die Stornierung möglicherweise Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung. Dazu müssen Sie auf Ihr Anmelde-Dashboard zugreifen und auf Beantragen Sie eine Erstattug klicken, um Ihre Anmeldung zu stornieren, und das Formular für den Rückerstattungsantrag ausfüllen, das an die Versicherung gerichtet wird. ACHTUNG: Bevor Sie Ihre Anmeldung stornieren, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Versicherunge" der Veranstaltung.
Wenn Sie KEINE Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, ist keine Rückerstattung möglich. Sie können unsere Anmeldebedingungen hier einsehen. Um Ihre Anmeldung zu stornieren, rufen Sie Ihr Anmelde-Dashboard auf und klicken Meine Anmeldung stornieren.
VOR DEM RENNEN
Überprüfen Sie die Regeln und die Regeln für die Anmeldung von Wildstrubel by UTMB 2025.
In der Schweiz ist es nicht obligatorisch, ein ärztliches Attest vorzulegen, um an einem Wettkampf teilzunehmen. Wir empfehlen jedoch allen Teilnehmern dringend, zu ihrer eigenen Sicherheit regelmässig einen Belastungstest bei Ihrem Arzt durchführen zu lassen.
Finden Sie die vollständige Liste des Vorgeschriebenen Materials HIER.
Bei der Abholung der Startnummern wird eine Kontrolle des gesamten vorgeschriebenen Materials durchgeführt
Suchen Sie nach einer Unterkunft? Stöbern Sie durch unsere Empfehlungen HIER
Finden Sie die verschiedenen Verkehrsmittel HIER
WÄHREND DES RENNENS
Damit das Rennen reibungslos ablaufen kann und Sie die Strecke ohne Gedränge geniessen können, werden die Läufe in Wellen gestartet. Ihre Startwelle wird durch Ihren allgemeinen UTMB-Index 2 Monate vor dem Rennen bestimmt, sodass Sie die Möglichkeit haben, diesen in der Zwischenzeit zu verbessern. Weitere Informationen auf der Seite Ihres Rennens.
Buchungen sind jetzt in Ihrem Dashboard verfügbar – für Sie und Ihre Begleitpersonen! Alle transportbezogenen Informationen zu Ihrem Rennen finden Sie im Hauptmenü unter dem Bereich „Entdecken“, Kategorie „Transport“. Bitte lesen Sie diese Seite sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Buchung vornehmen.
Frist: 31.08.2025
Um in den Shuttle einzusteigen, müssen Sie Folgendes vorzeigen:
Für Läufer:
- Ihre Startnummer (falls bereits abgeholt) oder die Buchungsbestätigung per E-Mail.
Für Begleitpersonen:
- Die Bestätigungs-E-Mail der Shuttle-Buchung
- Das Begleiter-Armband (abzuholen am Info-Point in Crans-Montana oder während der Startnummernausgabe in Kandersteg, Adelboden oder Leukerbad)
Die Buchung eines Zeitfensters für die Startnummernabholung ist jetzt möglich.
Sie können Ihren Slot direkt über Ihr Dashboard buchen. Den vollständigen Zeitplan finden Sie hier.
Frist: 31.08.2025
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen müssen die Startnummern persönlich abgeholt werden. Eine Abholung durch Dritte ist nicht gestattet.
Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer individuellen, in der Schweiz gültigen Versicherung sein, die mögliche Kosten für Such- und Rettungsdienste abdeckt. Eine solche Versicherung kann bei einer Organisation der Wahl des Teilnehmers abgeschlossen werden. Die Organisation übernimmt keine Kosten, die durch eine Evakuierung entstehen. Die Rettungsdienste in der Schweiz sind nicht kostenlos.
Sie können hier alle Informationen finden.
NACH DEM RENNEN
- Wild110: 4 Running Stones
- Wild70: 3 Running Stones
- Wild50: 2 Running Stones
- Wild25: 1 Running Stones
Überprüfen Sie Ihren UTMB-Index HIER
Nach dem Lauf werden die Taschen entweder den Teilnehmenden oder deren Angehörigen ausschliesslich gegen Vorlage der Startnummer ausgehändigt. Die Tasche müssen spätestens 2 Stunden nach Ende des Rennens abgeholt werden. Nach diesem Zeitpunkt muss der Läufer selbst nach Crans-Montana kommen, um seinen Tasche abzuholen.