Verlängern Sie Ihren Aufenthalt vor oder nach dem Rennen und erkunden Sie die Region rund um das Wildstrubelmassiv mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden.
Walliser Marathon BCVS am 24 & 25 Mai 2025
Walliser Terroir-Marathon BCVS – 24. & 25. Mai 2025
RUN Das Wallis ist bekannt für seine Berge – doch bei diesem Marathon laden wir Sie ein, sie… von der Ebene aus zu bewundern! Entdecken Sie schnelle, gut zugängliche Strecken mit nur minimalen Höhenunterschieden. Auf dem Programm: ein Naturmarathon im Herzen der Rhoneebene, umgeben von über 10’000 Hektaren Obstgärten und Weinbergen. Verschiedene Distanzen – von 21 km bis 1,5 km – ermöglichen es jeder und jedem, das passende Tempo zu finden.
TASTE Das Wallis zeigt seine kulinarische Seite: Jeder Verpflegungsposten ist eine genussvolle Etappe, die die regionalen Produkte ins Zentrum stellt. Jeder Bissen ist so gedacht, dass er Sie mit Geschmack und Authentizität bis zur Ziellinie bringt.
CELEBRATE Im Jahr 2025 heisst es: Verkleiden Sie sich als Ihr liebster «Superheld» und feiern Sie mit! Die «Maratho’Night» verlängert am Samstag, 24. Mai, den Zauber – für ein unvergessliches Wochenende mit Familie, Freunden oder Kolleginnen und Kollegen. Stimmung, Sport und Geselligkeit garantiert!
Tausend und eine Möglichkeit in Crans-Montana
Crans-Montana bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, egal ob Sie einen aktiven oder einen erholsamen Aufenthalt in der Natur oder in einem Museum suchen! Golfliebhaber können ihren Lieblingssport vor einem aussergewöhnlichen Panorama ausüben, während Sportler eine der zahlreichen Wander-, Trail- oder Radrouten nutzen können.
Ob ein Spaziergang um einen See, ein Ausflug in einen Weinberg, eine Höhenwanderung oder eine Abfahrt mit dem Mountainbike - in Crans-Montana warten zahlreiche Aktivitäten auf Sie.
WANDERFERIEN RUND UM DAS WILDSTRUBELMASSIV
Der Wildstrubel ist ein beeindruckendes Bergmassiv, das einige der bekanntesten Ferienorte der Kantone Bern und Wallis miteinander verbindet. Die Tour beginnt im sonnenverwöhnten Crans-Montana und führt Sie über Leukerbad und den Gemmipass ins Berner Oberland. Von Kandersteg aus geht es weiter nach Adelboden und dann über die Lenk und den Rawil-Pass zurück ins Wallis.
Die Wildstrubelstrecke bietet ständig spektakuläre Ausblicke auf eine einzigartige Bergkulisse. Beim berühmten Langstreckenlauf Wildstrubel by UTMB® wird die Strecke nicht in fünf Tagen, sondern in weniger als 13 Stunden zurückgelegt. Wer den Berg umrundet hat, hat zwangsläufig einige alpine Herausforderungen erfolgreich gemeistert.
Nutzen Sie die Zeit für einen Ausflug um das Wildstrubelmassivs zu entdecken
Entdecken Sie an der Grenze zwischen der Walliser und der Berner Schweiz noch unberührte Landschaften und nutzen Sie die Thermalbäder für die Erholung!
Entdecken Sie das Berner Oberland
Unzählige Wege führen abseits der Hauptverkehrsachsen durch die Täler von Kander, Engstlig und Simmen. Die Alpen sind ein reiches und abwechslungsreiches Terrain, das lange Ausflüge bietet, sei es in die Talsohle oder über die Baumgrenze hinaus. Nicht nur Bergsteiger und Wanderer kommen in diesem Land der Entdeckungen voll auf ihre Kosten. Auch Radfahrer finden hier ihr Glück.
Und bei den Zwischenstopps werden die Sportler zu Touristen. In Adelboden lohnt sich ein Abstecher in die Cholerenschlucht oder über die Hängebrücke von Hostalde, in Kandersteg die Fahrt durch die Klus ins romantische Gasterntal... Die lokale Gastronomie versteht es glücklicherweise, diesen Erkundungstagen einen Höhepunkt zu verleihen. Lokale Spezialitäten wie Alpkäse oder Forellen aus einer lokalen Zucht kommen auf den Teller. Auch Sterneköche und Gault-Millau-Punkte sind an diesem Reiseziel zu finden. In diesen außergewöhnlichen Restaurants wird die saisonale Küche mit Kreativität und Können interpretiert.
Sport & Entspannung in Leukerbad
Leukerbad bietet 365 Tage im Jahr eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten. Mit einem Netz von 225 km Mountainbike-Strecken kommen Liebhaber von Zweirädern voll auf ihre Kosten. Wanderern steht ein Netz von rund 200 km Wanderwegen zur Verfügung. Zu den Highlights gehören die Wanderung über den historischen Gemmipass, der Thermalquellensteg oder die Albinenleitern. Ein Abenteuer der Extraklasse ist der Gemmi-Klettersteig, der als einer der längsten Klettersteige der Schweiz gilt.
Im Winter stehen den Besuchern über 50 km Skipisten, 40 km Wanderwege, 18 km Schneeschuhrouten, 25 km Langlaufloipen und verschiedene Schlittelwege zur Verfügung. Dank der Thermalbäder und des Sportzentrums Sportarena mit seinem umfangreichen Indoor-Angebot bietet Leukerbad das ganze Jahr über wetterunabhängigen Tourismus. Ob regionale Spezialitäten, internationale Gerichte oder Haute Cuisine: Über 40 Restaurants in Leukerbad und Umgebung verwöhnen den Gaumen der Gäste. Das sonnige Weindorf Varen ist sehr bekannt für seine Weine aus typischen Walliser Rebsorten.