Begleiterseite
Transportinformationen
DIE SHUTTLES FÜR BEGLEITER SIND NUR FÜR DIE WILD70 UND DIE WILD50 VERFÜGBAR.
BEGLEITERSHUTTLES: WILD70 & WILD50
WENIGER AUTOS, MEHR ABENTEUER!
🌱 Umweltschutz steht bei uns ganz oben! Schon ab der ersten Ausgabe bietet der Wildstrubel by UTMB® einen öffentlichen Shuttle-Service für Läufer:innen und ihre Begleiter:innen, damit ihr die Startlinie erreicht und das Rennen so umweltfreundlich wie möglich verfolgen könnt.
🚌 Begleitpersonen können ebenfalls mit dem Bus zum Start und unterwegs dabei sein!
❌ Wichtig: Der Transport für Begleiter:innen ist nicht kostenlos.
➡️ Buche jetzt deine Tickets (falls du das noch nicht getan hast)!
Die Shuttletickets können direkt über das Dashboard des Läufers im UTMB-Konto unter "Meine Anmeldung bearbeiten" gebucht werden.
Im selben Formular, in dem die Läufer ihre eigene Shuttlefahrt buchen, können auch die Tickets für ihre Begleitpersonen reserviert werden.
Sichere dir deinen Platz – bevor alles ausgebucht ist!
Frist: 31.08.2025
➡️ Wie bekommst du dein Shuttle-Armband?
Um dein Shuttle-Armband zu erhalten, gehe einfach zum Info-Point im Dorf. Zeige dort deinen Buchungsbeleg vor, und du bekommst dein Armband. Beim Einsteigen in den Bus zeigst du dem Fahrer einfach deine Bestätigungs-E-Mail und dein Armband, und schon kann die Fahrt beginnen!
Zeit, dein Abenteuer zu starten und deinen Läufer anzufeuern!
WILD 70
WILD 50
Unterwegs mit den Schweizer öffentlichen Verkehrsmitteln
Das hervorragende öffentliche Verkehrsnetz in der Schweiz macht es einfach, viele Verpflegungspunkte zu erreichen – auch wenn du keinen Shuttle gebucht hast. Ideal auch, um deinen Läufer bei Rennen ohne Shuttle-Service zu begleiten.
Lötschberg-Tunnel: mit dem BLS entspannt ans Ziel
Der BLS ist das regionale Bahnnetz, das Crans-Montana mit Kandersteg auf angenehme und effiziente Weise verbindet. Bequem und zuverlässig – so kannst du die beeindruckenden Schweizer Landschaften entspannt genießen. Eine großartige Möglichkeit, das Rennen stressfrei zu erreichen!
Wichtig: Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, musst du dein Fahrzeug auf den Zug verladen. Vergiss nicht, vorher den BLS-Fahrplan zu prüfen!
LIVETRAIL-app
Dein bester Begleiter, um deinen Läufer zu verfolgen!
Möchtest du immer wissen, wo dein Läufer gerade ist? Lade dir kostenlos die LiveTrail-App herunter und nutze die Funktion „Rennen verfolgen“.
⭐ Füge deinen Läufer zu deinen Favoriten hinzu, um schnell den letzten Kontrollpunkt zu sehen und geschätzte Zeiten für die nächsten zu erhalten. Super praktisch, damit du nichts verpasst!
📍 Du möchtest entlang der Strecke anfeuern? Tippe auf „Route anzeigen“, wähle einen schwarzen Punkt (das sind die Verpflegungspunkte), und du erhältst den genauen Standort. Du kannst sogar direkt über die App die GPS-Navigation starten, einfacher geht’s nicht!
Verpflegungsstellen mit genehmigter Unterstützung:
🤝 Triff deinen Läufer in den offiziellen Betreuungszonen
Das sind die vorgesehenen Bereiche, in denen du deinen Läufer treffen, ihn unterstützen (Ausrüstung, Essen, Kleidung…) und einen kurzen Moment mit ihm teilen kannst.
🔐 Zugang ist auf einen Betreuer pro Läufer beschränkt
Um zu wissen, wo du helfen darfst, wirf einen Blick in den bald verfügbaren Läufer- & Betreuer-Guide (bald verfügbar) mit allen offiziellen Unterstützungsstellen.
🚫 WICHTIG: Außerhalb dieser offiziellen Zonen ist jegliche Unterstützung verboten – kein Essen, keine Getränke, keine Ausrüstung von Begleitpersonen. Diese Regel sorgt für Fairness und wird streng kontrolliert.
Woher weiß ich, ob ein Verpflegungspunkt eine Betreuungszone hat?
Ganz einfach! Schau dir das Streckenprofil auf der jeweiligen Rennseite an. Du findest die Infos auch im Abschnitt „Assistance“ auf der Rennseite.
Im Profil sind alle Betreuungsstellen mit einer gestrichelten Linie markiert.
Nicht verpassen !
Entdecke, was wir am Wochenende für dich vorbereitet haben: von den Rennstarts und den geschätzten Zieleinlaufzeiten der Spitzenläufer über die Eröffnung des Ultra-Trail-Dorfes bis hin zu den Preisverleihungen, die dir die einzigartige Gelegenheit bieten, den Läufern ganz nah zu sein, für jeden ist etwas dabei!
Ja, der Zugang ist bis zu eine Stunde vor der geschätzten Ankunftszeit deines Läufers erlaubt.
Nein, es wird kein Ticket benötigt. Pro Läufer ist ein Betreuer erlaubt, mit dem Support Crew Pass, der im Rennpaket enthalten ist.
Du darfst ihm Essen und Kleidung geben – alles muss in eine kleine Tasche (ca. 30 Liter) passen.
Nein. Es ist strengstens untersagt, Läufer außerhalb der offiziellen Zuschauerzonen bei den Verpflegungspunkten zu begleiten. Dies dient dem fairen Wettbewerb und dem Prinzip der Teilautonomie. Betreuungszonen beginnen 500 Meter vor und enden 500 Meter nach jeder Verpflegungsstation.
Nein. Nur der Läufer selbst darf seine Startnummer persönlich abholen, ohne Ausnahme.